Enthaltene Scheiben
Katalogdaten
Vorbemerkung
Nach dem Kirchenbrand von 1952 wurde die Frankfurter Glasmalereiwerkstatt Lorenz Matheis mit der Ausstattung der drei Fensteröffnungen in der Vitaliskapelle beauftragt. Anhand einiger Ornamentreste aus dem Chor ließ sich in den Fenstern nord I und nord II der Rapport zweier Fenster rekonstruieren; sie vermitteln eine gute Vorstellung vom ursprünglichen Erscheinungsbild der Chorverglasung31. Die Lanzetten enthalten in der Mehrzahl neu angefertigte Felder, die bemerkenswerterweise mitunter von lediglich zwei bis vier originalen Einzelscherben durchsetzt sind. Im Katalog bleiben diese deshalb unberücksichtigt. Im Maßwerk von nord II und III sind dagegen Reste der Langhausverglasung untergebracht. Die Fenster werden außenseitig allein durch ein vorgespanntes Messingdrahtgitter geschützt.
Das Weinrankenornament der beiden Lanzetten ist – wiederum unter Nutzung einer geringen Zahl alter Scherben – in weiten Teilen eine freie Erfindung des Glasmalers Matheis, Frankfurt. Original ist lediglich eine der Kopfscheiben, die einst den oberen Abschluss des Katharinenzyklus bildete.
Katalog Seite(n)
S. 231
Standort heute
Hersfeld Vitaliskapelle
Abmessungen
Lichtes Gesamtmaß: H. 4,55 m, B. 1,25 m.
Beschreibung
Matheis füllte das Couronnement mit Flickwerk aus Resten der Chorverglasung, in die Dreipassöffnung versetzte er dagegen den Blütendreipass aus dem Maßwerk des Chorachsenfensters.
Nachweise
Fußnoten
- Eine Inschrift in nord II, 1a lautet: Diese Fenster wurden / restauriert und ergänzt von der Glasmalerei / L. MATHEIS Frankfurt a/M. Anno domini 1954. ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fenster nord III“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-objekte/311-1-07_fenster-nord-iii> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-1-07

