Blütendreipass (Hersfeld, Stadtkirche)

 
Datierung
um 1320
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 55 cm, B. 56 cm (ohne schwarze Randstreifen).
Ehemals in Chor I, 1A oder 1B.

Erhaltung

Mehrere Blüten erneuert, einige Sprünge; flächige Korrosionsspuren. Zur Einpassung in die zu große Öffnung wurde der Dreipass mit einem schwarz überstrichenen Randstreifen eingefasst.

Komposition

Von einer zentralen Maßwerkrosette strahlen Blütensträuße in die Pässe aus.

Farbigkeit

Weiße Blüten und Stengel auf blauem Grund, im Medaillon rote Blüten und gelbes Maßwerk.

Bildnachweis

CVMA K 12558, Großdia K 00/29 Foto Marburg 1522696f.

Weitere Angaben

Standort heute

Vitaliskapelle

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 214 [= 2AB0. Blütendreipass]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blütendreipass (Hersfeld, Stadtkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/311-1-05-03_bluetendreipass-hersfeld-stadtkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-1-05-03

Blütendreipass (Hersfeld, Stadtkirche) ES Fenster nI, 2ABo