Maßwerkvierpass mit Drachen (Hersfeld, Stadtkirche)

 
Datierung
um 1230
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. ca. 63 cm, B. ca. 63 cm.

Erhaltung

Die zahlreichen Flickstücke der von Matheis nur geringfügig ausgebesserten Scheibe verunklären die Komposition nicht unerheblich. Blaue und rote Gläser sind flächig korrodiert, die hellgelben Partien zeigen sich für Korrosion weniger anfällig als die dunkelgelben; partieller Lochfraß an den weißen Gläsern.

Farbigkeit

Gelbe Drachen auf rotem Grund, Perlband weiß, weißes Eichblatt; Zwischenblätter gelb, blaue Blüte. Die Zwickel zwischen Rosette und Perlband wechselweise rot/blau.

Ornament

Ein mit gewirbelten Eichblättern um eine Rosette gefüllter Vierpass wird von einem Reif umschlossen, die Zwickel dazwischen nehmen kleine Blattquadrate auf. In den Passlappen liegen Drachen.

Bildnachweis

Foto Marburg 1522733

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 212 [= 2AB. Maßwerkvierpass mit Drachen]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maßwerkvierpass mit Drachen (Hersfeld, Stadtkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/311-1-03-02_masswerkvierpass-mit-drachen-hersfeld-stadtkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/311-1-03-02

Maßwerkvierpass mit Drachen: ES [= Erhaltungsschema] Chor n IV, 2AB