Dreipasslappen (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)
![Dreipasslappen: ES [= Erhaltungsschema] Klausur Nr. 4](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s3/310-1-20-04_40.jpg)
Dreipasslappen: ES [= Erhaltungsschema] Klausur Nr. 4
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 38,5 cm, B. 13,5 cm. Ehemals NORD XVII, 1A.
Erhaltung, Farbigkeit, Ornament
Das aus einer roten Blütenrosette und einem gelben Eichblatt bestehende Reststück eines Blattdreipasses ist in eine moderne, schwarz mattierte Rahmenumgebung eingebettet. Die Sprungbleie wurden entfernt und Bruchstellen mit einer Kunstharzverbindung gesichert. Hervorzuheben ist die ungewöhnlich breite Einfassung durch einen farblosen Randstreifen.
Bildnachweis
Foto Marburg 1522902
Weitere Angaben
Standort heute
Haina, ehemaliges Klausurgebäude
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 198 [= 4. Dreipasslappen]
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dreipasslappen (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-20-04_dreipasslappen-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-20-04