Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)
![Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. W I, Maßwerk (Ausschnitt)](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s3/310-1-19-07_40.jpg)
Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. W I, Maßwerk (Ausschnitt)
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
Im Zentrum jeweils dreiteilige radiale Armierungen.
H./B.: 3CD1,1; 46,5/40 cm; 3CD1,2: 46/39,5 cm; 3CD1,3: 46/39,5 cm; 3CD2,1: 44,5/38,5 cm; 3CD2,2: 46/40 cm; 3CD2,3: 44,5/38 cm; 3CD3,1: 46/37,5 cm; 3CD3,2: 46,5/39,5 cm; 3CD3,3: 45,5/38 cm; 3CD4,1: 46/40 cm; 3CD4,2: 47/37,5 cm; 3CD4,3: 46/40,5 cm; 3CD5,1: 47/38,5 cm; 3CD5,2: 44/38,5 cm; 3CD5,3: 45/37 cm.
Erhaltung
Die Randstreifen sind weitgehend erneuert, durchschnittlich wurden sechs Blätter je Dreipassfüllung ergänzt.
Farbigkeit, Ornament
In den Passlappen Weinlaubkränze auf rotem Grund, die gelbe fünfblättrige Blütenrosetten umschließen. In den Spitzen sowie zum Zentrum hin gelbe Kronblätter.
Bildnachweis
Foto Marburg 1522889–1522894
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 196 f. [= 3CD1-5. Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten]
Indizes
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-19-07_gespitzte-dreipaesse-mit-blattrosetten-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-19-07
![Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. W I, Maßwerk (Ausschnitt) Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. W I, Maßwerk (Ausschnitt)](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-19-07_41.jpg)
![Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. W I, Maßwerk (Ausschnitt) Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. W I, Maßwerk (Ausschnitt)](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-19-07_42.jpg)
![Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. W I, Maßwerk (Ausschnitt) Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. W I, Maßwerk (Ausschnitt)](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-19-07_43.jpg)
![Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. W I, Maßwerk (Ausschnitt) Gespitzte Dreipässe mit Blattrosetten: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. W I, Maßwerk (Ausschnitt)](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-19-07_44.jpg)