Zwickel mit Beifußblättern (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)

Ornamentzwickel mit Feldahornzweigen am aufsteigenden Stamm. Qhs. S VII. Haina (?) um 1260. (Ausschnitt)
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H. 51 cm, B. 28 cm.
Erhaltung
Das rechte Zwickelstück ist mit der bemalten Seite nach außen eingesetzt worden, war also für eine linke Zwickelöffnung bestimmt. Randstreifen vollständig erneuert; außenseitig Lochfraß, ein Glasstück verbräunt. Leicht beriebene Blattzeichnung.
Farbigkeit, Ornament
Von einem roten Farbpunkt in der Mitte strahlen drei Beifußblätter in die Zwickelecken aus.
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 170 [= 1B. Zwickel mit Beifußblättern]
Indizes
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Zwickel mit Beifußblättern (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-04-02_zwickel-mit-beifussblaettern-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-04-02
![Zwickel mit Beifußblättern: ES [= Erhaltungsschema] Qhs. S VII, 1B Zwickel mit Beifußblättern: ES [= Erhaltungsschema] Qhs. S VII, 1B](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-04-02_40.jpg)