Passlappen mit Maßwerkornamenten (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)

Querhausfenster N VI (Aufnahme 2008). Erstverglasung: Haina(?), um 1260. Modernisierung der Dreieckszwickel und Sechspässe: Marburg(?), um 1290/1300. (Ausschnitt)
Katalog
Von Daniel Parello
Abmessungen
H./B.: 2AB1: 45,5/48,5 cm; 2AB2: 47,5/49,5 cm; 2AB3: 43,5/47 cm; 2AB4: 45/47 cm; 2AB5: 47,5/48 cm; 2AB6: 46/49 cm; 2CD1: 45/49,5 cm; 2CD3: 50/55 cm; 2CD5: 46/49,5 cm.
Erhaltung
Originale Passlappen mit 40–50% erneuerter Glassubstanz, in 2AB4–5 nur noch wenige alte Stücke. Die blauen Gläser haben einen Großteil ihrer Transluzidität eingebüßt. Unterschiedlicher Korrosionsgrad auf farblosen Gläsern: deckend braune Verwitterungsschicht auf rein weißen Stücken, lediglich partielle Schädigung auf Gläsern mit grünlicher Tönung. Die innenseitige Malschicht ist auf den gelben Gläsern stärker berieben. Die Scheiben haben ihre mittelalterliche Verbleiung weitgehend bewahrt; hierzu gehört auch das doppelte Randblei mit eingeschlossenen Weidenruten.
Farbigkeit, Ornament
In der konvex angeschnittenen Kreisform liegt eine verkrüppelte Sechspassrosette mit im blauen Kreis eingeschriebenem Dreipass. Im Zentrum eine rote Blütenrosette. Der gelbe Dreipass ist mit einem Kleeblattmuster gefüllt, der äußere Sechspass zeigt dreilappige zugespitzte Blätter mit kugeligen Früchten und Haftscheiben (wilder Wein?). Die Hintergrundzwickel in wechselweise blau/roter Farbe.
Bildnachweis
Foto Marburg 1522865f., 1522868f. CVMA A 1192f. (2AB5, 2CD5)
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 168 [= 2AB1–6, 2CD1, 2C. Passlappen mit Maßwerkornamenten]
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Passlappen mit Maßwerkornamenten (Haina, ehemaliges Zisterzienserkloster)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/310-1-03-04_passlappen-mit-masswerkornamenten-haina-ehemaliges-zisterzienserkloster> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/310-1-03-04



![Passlappen mit Maßwerkornamenten: ES [= Erhaltungsschema] Qhs. N VI, Maßwerk. (Ausschnitt) Passlappen mit Maßwerkornamenten: ES [= Erhaltungsschema] Qhs. N VI, Maßwerk. (Ausschnitt)](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-03-04_40.jpg)
![Passlappen mit Maßwerkornamenten: ES [= Erhaltungsschema] Qhs. N VI, Maßwerk. (Ausschnitt) Passlappen mit Maßwerkornamenten: ES [= Erhaltungsschema] Qhs. N VI, Maßwerk. (Ausschnitt)](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/310-1-03-04_41.jpg)