Aussendung der Jünger (Frankenberg, Liebfrauenkirche)

 
Datierung
um 1350-1360
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 84,5–85 cm, B. 54,5 cm.

Erhaltung

Nahezu vollständig erneuertes Feld, zum Originalbestand gehören nur mehr Kopf und Schulter Christi mit der Siegesfahne, zwei Köpfe mit dazugehörigen Händen, der Felsengrund sowie wenige Reste vom Karogrund. Zwei der drei Köpfe sind gesprungen. Das Rechteckfeld zeigt überwiegend den durch die Restaurierung von 1866/67 herbeigeführten Zustand, lediglich die Köpfe wurden von der Mayer’schen Hofkunstanstalt ausgewechselt. Die originalen Farbgläser weisen außenseitig einen flächigen Wettersteinbelag auf. Allein das originale Inkarnat zeigt sich noch lichtdurchlässig.

Ikonographie

Nur Matthäus berichtet im letzten Kapitel seines Evangeliums (Mt 28,16–20) von der Begegnung der Jünger mit Christus auf dem Berg in Galiläa und der Anweisung zur Missionierung. Christus steht erhöht auf dem Berg, die Rechte zum Segensgestus erhoben, in der Linken die geschulterte Siegesfahne. Zu den Seiten sitzen je zwei Jünger mit betend erhobenen Händen. Gegenüber der Darstellung im Achsenfenster der ehemaligen Wilhelmitenkirche in Limburg erscheint das Personal noch einmal reduziert, hinzu tritt Maria, wobei es sich auch um eine ikonographische Verwechslung mit der Himmelfahrtsszene handeln könnte, die Maria wie in Limburg neben Johannes zeigt.

Farbigkeit

Roter Karogrund. Die Gewänder von Maria und Christus gelb, blaue Siegesfahne, Berg violett, Nimben blau, gelb und violett.

Bildnachweis

CVMA K 12536, Großdia K 00/7, Foto Marburg 22633

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 118 [= 1 a. Aussendung der Jünger]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Aussendung der Jünger (Frankenberg, Liebfrauenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/307-1-03-01_aussendung-der-juenger-frankenberg-liebfrauenkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/307-1-03-01

Aussendung der Jünger: ES [= Erhaltungsschema] Chor s II, 1a