Mädchenkopf (Asmushausen, Pfarrkirche)

 
Datierung
2. Hälfte 15. Jahrhundert
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Parello

Abmessungen

H. 16,5 cm, B. 10 cm.

Erhaltung

Der Monolith zeigt einen vom Mund ausgehenden Spinnensprung. Die Malschichten sind ansonsten intakt. Vor wenigen Jahrzehnten war die Scheibe noch in eine größere kreisrunde Bleiverglasung eingebettet.

Ikonographie

Zu sehen ist die Büste einer jungen Frau, die sich mit scheuem, zu Boden gerichtetem Blick nach rechts wendet. Sie trägt eine modische Stoffhaube über den seitlich zu Zöpfen hochgebundenen Haaren. Der Hintergrund ist mit ausradierten Blütenranken geschmückt. Ein ikonographischer Kontext ist nicht mehr zu erschließen.

Technik

Frisur, Haube und Rankengrund sind mit außenseitigem Silbergelbauftrag farblich akzentuiert. Die Lichter sind etwas ungeschickt mit der Nadel aus dem Halbtonüberzug herausradiert.

Bildnachweis

CVMA J 12823, Großdia J 01/193

Weitere Angaben

Standort heute

Marburg, Universitätsmuseum

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen / Daniel Parello unter Verwendung von Vorarbeiten von Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 3), Berlin 2008, 93 [= 30. Mädchenkopf]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mädchenkopf (Asmushausen, Pfarrkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/303-1-02-01_maedchenkopf-asmushausen-pfarrkirche> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/303-1-02-01