Johanneskopf aus einer Kreuzigung Christi (Wiesbaden, Museum Sammlung Nassauischer Altertümer)

 
Datierung
um 1460-1470
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 38 cm, B. 26,5 cm. Inv. Nr. D.S. 157. Zusammen mit den Fragmenten aus der Stiftskirche Tübingen (Nr. 1-9) erworben und in eine Sammelscheibe eingelassen.

Erhaltung

Mit Flickstücken ergänzt, bräunliche Inkarnatmalerei, leicht berieben.

Ikonographie, Komposition

Das Fragment stammt aus einer größeren Kreuzigungsdarstellung.

Farbigkeit

Kopf in Grisaille; Haare und Nimbusumrandung in hellem Gelb, Nimbusscheibe blau, Gewand hellblau; Flickstücke mit dunkelblauen Ranken.

Stil, Datierung

Ein unmittelbares Vergleichsbeispiel für den derben, etwas trocken modellierten Kopf läßt sich einstweilen nicht benennen, doch kann man den Kopf im Umfeld einiger oberrheinischer Werke zwischen 1450 und 1475 einordnen. Neben Glasgemälden wie einem Sebastianskopf aus Alt St. Peter in Straßburg und einer Sebastiansmarter in Mühlhausen wäre dabei auch das dem Meister der Gewandstudien zugeschriebene Tafelgemälde einer Kreuzigung in Biel zu nennen17, wobei der Maßwerknimbus und der metallisch aufglänzende Nimbenrand für eine Datierung eher gegen 1460 sprechen.

Bildnachweis

CVMA G 8865

Nachweise

Fußnoten

  1. Zu den Glasgemälden vgl. Gatouillat, 1994, Fig. 226, 299, zur Kreuzigungstafel im Museum Schwab in Biel Stange, VII, 1955, Abb. 71.

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 321 [= 21. Johanneskopf aus einer Kreuzigung Christi]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Johanneskopf aus einer Kreuzigung Christi (Wiesbaden, Museum Sammlung Nassauischer Altertümer)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/219-1-07-01_johanneskopf-aus-einer-kreuzigung-christi-wiesbaden-museum-sammlung-nassauischer-altertuemer> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/219-1-07-01