Maßwerkdreipass (Kiedrich, Pfarrkirche St. Valentin)

 
Datierung
um 1360-1370
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Daniel Hess

Abmessungen

H. 37,5 cm, B. 38,5 cm.

Erhaltung

Maßwerkzwickel und einzelne Gläser im Dreipaß erneuert; auf den originalen Gläsern innenseitig leichter Lochfraß. Verbleiung 1991 partiell erneuert.

Komposition, Farbigkeit

Drei Vierpaßmedaillons mit jeweils vier blauen Kreissegmenten auf weißem Grund; im Zentrum des Maßwerks ein braungelber Kreis. Das Zentrum der Vierpässe besteht unten links aus einem weißen (ergänzten) Glas, rechts aus einer braungelben Butze und oben wiederum aus einem weißen Glas.

Bildnachweis

CVMA G 8028

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 271 [= 2AB. Maßwerkdreipass]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Maßwerkdreipass (Kiedrich, Pfarrkirche St. Valentin)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/211-1-05-03_masswerkdreipass-kiedrich-pfarrkirche-st-valentin> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/211-1-05-03

Maßwerkdreipass: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. nord V, 4a/b, 2 AB [2 AB]