Maßwerkfragment mit Gottvater und Evangelistensymbol (Frankfurt, Museum für Kunsthandwerk)

Maßwerkfragmente mit Gottvater bzw. Weltenrichter und Evangelistensymbolen (Nr. 4f.). Rheinland/Westerwald, um 1500 und gegen 1550.
Katalog
Von Daniel Hess
Abmessungen
H. 51 cm, B. 30,5 cm. Inv. Nr. 12064. Beeh-Lustenberger, Nr. 45. Derzeit deponiert.
Herkunft wie Nr. 2. Nach Lotz aus einer Kirche der Umgebung von Westerburg.
Inschrift
In gotischer Minuskel: S • lucas.
Erhaltung
Leichter Lochfraß in Grisaillegläsern, Loch- bis Flächenfraß auf blauen und violetten Gläsern. Die Scheibe vereint zwei auf Grund der Verbleiung wohl im 17./18. Jh. zusammengeschobene Fragmente; Umgebung und Rahmung wie Nr. 3.
Ikonographie
Die möglicherweise zur Reparatur eines Maßwerkfelds wohl noch am ursprünglichen Standort miteinander verbundenen Fragmente zeigen den segnenden Gottvater mit Weltkugel und den Lukasstier mit Spruchband.
Technik, Stil, Datierung
Beide Fragmente zeigen die für Köln und das Rheinland um 1500 charakteristische nasse Stupfung des Schwarzlots, beim Stier überdies Schraffuren in den Schattenlagen sowie Reste einer Rückseitenbemalung. Eine genauere Einordnung ist in Ermangelung eines direkten Vergleichsbeispiels einstweilen nicht möglich.
Farbigkeit
Gottvater mit weißem Untergewand und rotem Mantel mit Goldborte; Stier Grisaille mit Silbergelb, braunviolette Flügel und blauer Hintergrund.
Bildnachweis
CVMA A 11535
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 166 [= 4. Maßwerkfragment mit Gottvater und Evangelistensymbol]
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Maßwerkfragment mit Gottvater und Evangelistensymbol (Frankfurt, Museum für Kunsthandwerk)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/207-5-04-01_masswerkfragment-mit-gottvater-und-evangelistensymbol-frankfurt-museum-fuer-kunsthandwerk> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/207-5-04-01