Auspeitschung Katharinas (Frankfurt, Leonhardskirche)

Auspeitschung Katharinas. Chor n II, 4a. Frankfurt(?), um 1430/34.
Katalog
Von Daniel Hess
Abmessungen
H. 69,5 cm, B. 51,5 cm.
Erhaltung
Lochfraß in den außenbemalten Partien der Inkarnate sowie geringfügig auf Blaugläsern; Bemalung im roten Damast stark berieben. Einzelne Ergänzungen sind maltechnisch Ende des 15. Jh. anzusetzen; es handelt sich offenbar um die Reparaturen von 1491. Die beschnittene Scheibe wurde 1898 in opakem Glas auf 75,5 x 54,5 cm angestückt.
Ikonographie, Komposition
Nachdem Katharina nach der Verbrennung der Philosophen ihre Verehrung als Göttin verweigert hatte, ließ Maxentius sie nackt ausziehen und mit Skorpionen peitschen. In Anlehnung an die Geißelung Christi wird sie in dieser Szene, an ein Holzgerüst gebunden, von zwei Schergen gemartert.
Farbigkeit
Alle Figuren in Grisaille mit Silbergelb, Nimbus rosa. Holzgerüst und Architektur gelb, blaue Wände mit Maßwerkfenstern, roter Fiederrankengrund.
Bildnachweis
CVMA A 11863, Dia A 347 (MF)
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 128 [= 4a. Auspeitschung Katharinas]
Indizes
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Auspeitschung Katharinas (Frankfurt, Leonhardskirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/207-2-02-08_auspeitschung-katharinas-frankfurt-leonhardskirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/207-2-02-08
![Auspeitschung Katharinas: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord II, 4a Auspeitschung Katharinas: ES [= Erhaltungsschema] Chor nord II, 4a](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/207-2-02-08_40.jpg)