Wappen Nassau (Adolfseck, Kapelle)

Wappen Nassau. Adolfseck, Kapelle. Chor I, 2a. Mittelrhein, gegen 1500.
Katalog
Von Daniel Hess
Abmessungen
H. 57 cm, B. 43 cm.
Erhaltung
Im roten Damast ist das Schwarzlot (durch die Reinigung einer früheren Restaurierung?) stellenweise berieben. Die grünen Gläser sind außen flächig korrodiert, die übrigen weisen lediglich leichten Lochfraß auf; verschiedene Sprungbleie.
Ikonographie, Komposition
Der frontal blickende Löwe ist wohl aus dem hockenden, ebenfalls frontal blickenden Löwen aus der Helmzier des Wappens der Grafen von Nassau-Idstein herzuleiten. Auf einem Rasenstück vor rotem Damastgrund stehend, stützt er deren Wappenschild, auf dem der Löwe durch die Reparatur des 19. Jh. irrtümlich ohne Krone gezeigt ist. Die schlichte Darstellung wird von Rundsäulen gerahmt, über denen zwei im Scheitel des flachen Bogens verknotete Äste mit Laubwerk aufwachsen.
Farbigkeit
Der zart braungelbe Löwe hält den blauen, mit goldenen Schindeln und einem goldenen Löwen belegten, mit Fiederranken verzierten Schild; Rasenstück grün, in den korrodierten Partien leicht verbräunt; Damastgrund rot (Muster III, 29); Rahmung in Grisaille mit rötlich braunen Architekturelementen.
Bildnachweis
CVMA A 11051
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet / Daniel Hess (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2), Berlin 1999, 72 [= 2a. Wappen Nassau]
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wappen Nassau (Adolfseck, Kapelle)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/201-1-01-01_wappen-nassau-adolfseck-kapelle> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/201-1-01-01
![Wappen Nassau: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 2a Wappen Nassau: ES [= Erhaltungsschema] Chor I, 2a](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/201-1-01-01_40.jpg)