Kniende Stifterin mit Tochter (Partenheim, Pfarrkirche)

 
Datierung
um 1440/50
Fenster
Chorfenster
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Uwe Gast

Abmessungen

H. 82 cm, B. 35,5 cm.
1819/20 aus Partenheim erworben.

Inschrift

Auf der Rückseite die Einritzung des Glasermeisters Noack, Darmstadt: H L Noack / 1820.

Erhaltung

Ein kleines Stück im Gewand der Stifterin, das Gewand des Mädchens und Teile der Architekturrahmung sind ergänzt; ansonsten guter Zustand bis auf einige wenige Sprünge.

Ikonografie, Komposition

Heraldisch nach rechts gewandt eine Stifterin mit ihrer Tochter, beide in kniender, betender Haltung, unter einem Kielbogen mit polygonalem Aufsatz.

Farbigkeit, Technik

Die Stifterin trägt ein blaues Kleid, über ihm einen rot/weißen Mantel, ihr Haar ist von einem weißbraunen, locker über die Schulter geworfenen Schleier verdeckt; in ihren Händen hält sie einen langen roten Rosenkranz. Ihr Haar wie auch das Haar ihrer Tochter und die Architektur sind mit Silbergelb hinterlegt.

Bildnachweis

CVMA RT 13229, Großdia RT 05/024

Weitere Angaben

Standort heute

Darmstadt, Hessisches Landesmuseum

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 428 [= 168. Kniende Stifterin mit Tochter]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kniende Stifterin mit Tochter (Partenheim, Pfarrkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/135-1-01-21_kniende-stifterin-mit-tochter-partenheim-pfarrkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/135-1-01-21

Kniende Stifterin mit Tochter: ES [= Erhaltungsschema] Nr. 168