Vierpass mit Wappen Dienheim (Oppenheim, Katharinenkirche)

Vierpass mit Wappen Dinheim (Ausschnitt aus Abb. 187)
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
L. 65 cm, max. B. 63 cm.
Erhaltung
Einige kleinere Ergänzungen in den rahmenden Teilen; sonst völlig originaler Bestand. Allerdings ist die Schwarzlotmalerei auf den unverwitterten weißen Gläsern fast zur Gänze abgerieben, während die grünen und roten Glasstücke durch Korrosionskrusten an Transparenz verloren haben.
Ikonografie
Unter silbernem Schildhaupt in Rot ein silberner Löwe mit goldener Krone. Das Wappen ist der Burgmannenfamilie derer von Dienheim zuzuordnen307. Als Träger des Wappens kommt hier nur der Ritter Siegfried von Dienheim in Frage, der erstmals 1317 nachweisbar ist und mit Margarete, der Schwester des Ritters Peter von Bechtolsheim (s. 3A–D10), im Jahr 1330 bereits verehelicht gewesen zu sein scheint308; er soll bis in die 1350er-Jahre gelebt haben.
Bildnachweis
CVMA G 9691 (vR), T 10018 (nR)
Nachweise
Fußnoten
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 350 [= 3A–D45. Vierpass mit Wappen Dienheim]
Indizes
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vierpass mit Wappen Dienheim (Oppenheim, Katharinenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/134-1-09-31_vierpass-mit-wappen-dienheim-oppenheim-katharinenkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/134-1-09-31
![Vierpass mit Wappen Dienheim: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. s VIII [hier: 3A-D45] Vierpass mit Wappen Dienheim: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. s VIII [hier: 3A-D45]](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/134-1-09-31_20.jpg)