Lanzette mit Wappen Bechtolsheim (Oppenheim, Katharinenkirche)

Lanzette mit Wappen Bechtolsheim (Ausschnitt aus Abb. 187)
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
L. 98 cm, max. B. 30 cm.
Erhaltung
Das Medaillon und Teile des Ornamentgrundes wurden 1958/59 erneuert; das Wappen selbst ist original erhalten, ist aber durch Korrosion in seinem Zustand beeinträchtigt.
Ikonografie
Von Gold und Rot gespalten, belegt mit einem grünen Balken. Die Herren von Bechtolsheim sind bereits im späten 13. Jh. als Burgmannen nachweisbar (s. S. 300). Im Jahr 1321 war ein Peter von Bechtolsheim Ratsherr; er ist wahrscheinlich mit jener Person gleichen Namens identisch, die im Oktober 1329 starb und in der Katharinenkirche begraben wurde286. Er war ein Bruder des Ritters Dietrich (Dietzo) († vor 1330) sowie Johanns von Bechtolsheim († vor 11. Mai 1330), dessen Sohn Peter spätestens ab 1330 urkundlich erwähnt wird und – zusammen mit seiner Frau Demut – als Stifter eines Altars und einer Ewigmesse im Hospital der Stadt Oppenheim ausgewiesen ist (1340 und 1342)287. Das Wappen dürfte auf letzteren Peter von Bechtolsheim zu beziehen sein, obgleich er als Ratsherr nicht nachweisbar ist.
Bildnachweis
CVMA G 9676 (vR), T 9996 (nR)
Nachweise
Fußnoten
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 346 [= 3A–D10. Lanzette mit Wappen Bechtolsheim]
Indizes
Iconclass
Sachbegriffe
Personen
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lanzette mit Wappen Bechtolsheim (Oppenheim, Katharinenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/134-1-09-14_lanzette-mit-wappen-bechtolsheim-oppenheim-katharinenkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/134-1-09-14
![Lanzette mit Wappen Bechtolsheim: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. s VIII [hier: 3A-D10] Lanzette mit Wappen Bechtolsheim: ES [= Erhaltungsschema] Lhs. s VIII [hier: 3A-D10]](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/134-1-09-14_20.jpg)