Figurenpaar mit erneuertem Wappen (Wappen Lörzweiler) (Oppenheim, Katharinenkirche)

Figurenpaar mit erneuertem Wappen (Wappen Lörzweiler). Chor n II, 9a. Mittel- oder Oberrhein, um 1276-1291
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
H. 92,5 cm, B. 74,5 cm.
Der Schild ist bei Müller 1823–1829, Bl. 33, überliefert (Fig. 193) und befindet sich, der Versatzmarke 3 entsprechend, noch an seinem damaligen Standort (vgl. Fig. 191).
Erhaltung
Der originale Bestand beschränkt sich auf die beiden Figuren, bei denen jedoch der Kopf der weiblichen Figur sowie ein Gewandstück und ein Fuß der männlichen Figur erneuert sind; im Gesicht des Mannes außenseitig starke Korrosionsschäden.
Ikonografie, Farbigkeit
Das vollständig erneuerte Wappen (schwarz-silbern gespalten, belegt mit einem roten Leoparden) ist von Walther Möller als das Wappen der Herren von Lörzweiler identifiziert worden; ein Angehöriger dieses Geschlechts war Peter von Lörzweiler, der für 1303 als Schultheiß (zugleich Burgmann) von Oppenheim bezeugt ist163. Die weibliche Figur in braunem (zusätzlich verbräuntem) Gewand; das Gewand der männlichen Figur rot, Fuß und Schuhwerk gelb.
Technik
Rauch 1997, S. 148, erwähnt die Versatzmarke 3.
Bildnachweis
CVMA G 9108 (vR), G 9472 (nR)
Nachweise
Fußnoten
- Möller 1938, S. 124, Nr. 3; Rödel 1977, S. 23, Anm. 37, und S. 33. Vgl. auch Rauch 1997, S. 148 mit Anm. 351. ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 300 [= 9a. Figurenpaar mit erneuertem Wappen (Wappen Lörzweiler)]
Indizes
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Figurenpaar mit erneuertem Wappen (Wappen Lörzweiler) (Oppenheim, Katharinenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/134-1-03-09_figurenpaar-mit-erneuertem-wappen-wappen-loerzweiler-oppenheim-katharinenkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/134-1-03-09
![Figurenpaar mit erneuertem Wappen (Wappen Lörzweiler): ES [= Erhaltungsschema] Chor n II, 9-11a+b [hier 9a] Figurenpaar mit erneuertem Wappen (Wappen Lörzweiler): ES [= Erhaltungsschema] Chor n II, 9-11a+b [hier 9a]](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/134-1-03-09_21.jpg)
