Figurenpaar mit Wappen Nackheim (Oppenheim, Katharinenkirche)

Figurenpaar mit Wappen Nackheim. Chor n II, 6a. Mittel- oder Oberrhein, um 1276-1291
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
H. 92,5 cm, B. 74,5 cm.
Der Schild ist bei Müller 1823–1829, Bl. 33, überliefert (Fig. 193) und befand sich vormals, der Versatzmarke 14 entsprechend, in 9b (Fig. 191).
Erhaltung
Der Wappenschild besteht vollständig aus Glasstücken des 13. Jh., die rückseitig aber dichte, die Transparenz mindernde Korrosionsbeläge aufweisen. Bei den beiden Figuren sind Kopf, Hände, ein Teil des Gewandes und ein Fuß der männlichen Figur original erhalten, bei ihrem weiblichen Pendant gilt dies allein für den Zierstreifen des Gewandes.
Ikonografie, Farbigkeit
Das Wappen – in Gold 4 rote Leisten – wurde von Walther Möller den Herren von Nackheim (Nackenheim) zugeordnet; in der Person des Ritters und Burgmanns Dilman von Nackheim ist die Familie erstmals 1351 in Oppenheim belegt155. Das Gewand der männlichen Figur gelb (korrodiert) mit grünem Zierstreifen, der vordere Fuß mit Schuhwerk türkisfarben(?); gelb der Zierstreifen im Gewand der weiblichen Figur.
Technik
Auf den Gewandteilen des 19. Jh. Versatzmarke 14.
Bildnachweis
CVMA G 9102 (vR), G 9466 (nR)
Nachweise
Fußnoten
- Krause 1927, S. 52, Anm. 3; Möller 1938, S. 124, Nr. 6. Siehe hierzu auch Hellmuth Gensicke, Die Rittergeschlechter von Nackenheim (Nackenheimer heimatkundliche Schriftenreihe 9), Nackenheim a. Rh. 1957, S. 10–16. ↑
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 298 [= 6a. Figurenpaar mit Wappen Nackheim]
Indizes
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Figurenpaar mit Wappen Nackheim (Oppenheim, Katharinenkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/134-1-03-03_figurenpaar-mit-wappen-nackheim-oppenheim-katharinenkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/134-1-03-03
![Figurenpaar mit Wappen Nackheim: ES [= Erhaltungsschema] Chor n II, 5-8a+b [hier 6a] Figurenpaar mit Wappen Nackheim: ES [= Erhaltungsschema] Chor n II, 5-8a+b [hier 6a]](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/134-1-03-03_21.jpg)