Architekturfeld mit Engeln (Armsheim, Pfarrkirche)

Architekturfeld. Armsheim, Pfarrkirche, Sakristei n II. Mittelrhein, um 1440
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
H. 76–77 cm, B. 58–58,5 cm. Ehemals Chor I, 9b; 1911 an den heutigen Standort versetzt.
Erhaltung
Die Tabernakelarchiktektur ist weitgehend intakt und fand in der Kopfscheibe in Chor I, 10b ihren Abschluss. Wie dort ist der blaue Hintergrund mit den eingestreuten roten Blüten vollständig erneuert, ebenso die von gelben Krabben eingefasste rote Füllung der Tabernakelspitze; das untere Drittel der Scheibe ist großflächig ergänzt, wodurch der konstruktive Aufbau der Architektur etwas verunklärt wurde. Im Figürlichen ist nur der zweite Engel von rechts mit Sicherheit als mittelalterlich zu bestimmen. – Schäden: Das gelbe Glas ist verbräunt und außenseitig korrodiert; das hellviolette Glas an den Seiten der Fialen zeigt außenseitig Lochfraß; wenige offene Sprünge. Verbleiung neu.
Komposition, Farbigkeit, Technik
Vor erneuertem blau-rotem Grund ein Tabernakelturm, dessen tragende Teile aus weißem, hellviolettem und etwas gelbem Glas bestehen; die Wimperge über den Engelspaaren sind hellblau profiliert, besitzen gelbes Maßwerk und lassen in ein grünes Gewölbe mit gelben Sternen blicken. Die mit gelben Krabben besetzte Tabernakelspitze ist rot gefüllt (Farbigkeit gesichert). Der originale Engel unten halbrechts mit weißem, aus dem Halbton gestupften Inkarnat, gelbem Haar und gelben Flügeln. In der Architektur vereinzelt Reste von Rückseitenbemalung.
Bildnachweis
CVMA A 60/73, G 8815
Nachweise
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 79 [= ohne Nummer. Architekturfeld mit Engeln]
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Architekturfeld mit Engeln (Armsheim, Pfarrkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/130-1-01-05_architekturfeld-mit-engeln-armsheim-pfarrkirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/130-1-01-05
![Architekturfeld mit Engeln: ES [= Erhaltungsschema] Sakristei n II Architekturfeld mit Engeln: ES [= Erhaltungsschema] Sakristei n II](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/130-1-01-05_20.jpg)