Dreipässe mit Blattwerk und Blüten (Armsheim, Pfarrkirche)

 
Datierung
um 1440
Fenster
Chorfenster I
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Uwe Gast

Abmessungen

Radius jeweils ca. 41–43 cm.

Erhaltung

Die Dreipässe wurden bei der Restaurierung 1911 vertauscht (vgl. Fig. 4). In Feld 1AB gehören zwei gelbe, nahe-zu intransparente Blütenspitzen und wenigstens ein blaues, ebenso intransparentes Stück des Hintergrundes sowie wahrscheinlich alle helleren, oftmals mehrfach gesprungenen Teile der weißen Blätter in den nach außen weisenden Passspitzen zum originalen Bestand; in Feld 1BC hingegen ist offenbar nur die Blütenspitze oben rechts noch mittelalterlich.

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 78 [= 1AB, 1BC. Dreipässe mit Blattwerk und Blüten]

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dreipässe mit Blattwerk und Blüten (Armsheim, Pfarrkirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/130-1-01-03_dreipaesse-mit-blattwerk-und-blueten-armsheim-pfarrkirche> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/130-1-01-03

Maßwerkverglasung. Armsheim, Pfarrkirche, Chor I. Mittelrhein, um 1440.