Heinrich VII von Handschuhsheim als Stifter (Ersheim, Pfarr- und Friedhofskirche)

Heinrich VII. von Handschuhsheim als Stifter. München, Residenz, Nr. 1. – Kat. S. 156. Heidelberg (Kamberger-Werkstatt), um 1517.
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
H. ca. 80,5 cm, B. ca. 40,5 cm.
Inschriften
Auf der Sockelleiste in Kapitalis der Name des Stifters: HEINRICH • V(ON) • HE(N)TSCHV[…], die Buchstaben H und E jeweils ligiert. Auf dem Spruchband oben in gotischer Minuskel: Sa(n)t • andras • bit vir v(n)s ihesum [crist • doru(m) d(a)sz du sei(n)] erste[r] [iu(n)ger bist]57.
Erhaltung
Zu großen Teilen ergänzt (19. und 20. Jh.), vermutlich auch der Kopf des Stifters; die originalen, vielfach gesprungenen Teile durch zahlreiche Sprungbleie und Schwarzlotabrieb in ihrer Lesbarkeit gestört.
Ikonografie
Mit dem in der Inschrift Genannten ist Heinrich VII. von Handschuhsheim gemeint († 1516), ein Onkel mütterlicherseits der Brüder Georg, Philipp II. und Engelhard III. von Hirschhorn58. Wappen: In Blau ein schräg gelegter silberner Handschuh; Helmzier: sitzender schwarzer Bracke zwischen 2 silbernen Flügeln; Helmdecken: ganz rot.
Farbigkeit, Technik
Der Stifter ursprünglich in kühl silbergrauem Harnisch; der Renaissanceschmuck oben in Weiß, Rot und Grün, dazu Silbergelb und Eisenrot als Malfarben.
Bildnachweis
München, Bayer. Verw. der staatl. Schlösser, Gärten und Seen
Weitere Angaben
Standort heute
München, Residenz
Nachweise
Fußnoten
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 156 [= 1. Heinrich VII von Handschuhsheim als Stifter]
Indizes
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Heinrich VII von Handschuhsheim als Stifter (Ersheim, Pfarr- und Friedhofskirche)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/106-1-04-03_heinrich-vii-von-handschuhsheim-als-stifter-ersheim-pfarr-und-friedhofskirche> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/106-1-04-03
![Heinrich VII von Handschuhsheim als Stifter: ES [= Erhaltungsschema] München Nr. 1 Heinrich VII von Handschuhsheim als Stifter: ES [= Erhaltungsschema] München Nr. 1](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s1/106-1-04-03_40.jpg)