Anbetung des Kindes (Erbach, Schloss)
![Anbetung des Kindes (Originalgröße). Erbach, Schloss, Nr. 32. Süddeutschland, 4. Viertel 15. Jh. [hier nicht in Originalgröße]](https://www.lagis-hessen.de/img/cvmahessen/s3/105-1-04-03_10.jpg)
Anbetung des Kindes (Originalgröße). Erbach, Schloss, Nr. 32. Süddeutschland, 4. Viertel 15. Jh. [hier nicht in Originalgröße]
Katalog
Von Uwe Gast
Abmessungen
Fragment, H. 19,5 cm, B. 14,5 cm. – Einhard-Kapelle, Fenster, 3a.
Ort und Zeitpunkt des Erwerbs und der ursprüngliche Standort sind nicht bekannt.
Unpubliziert.
Erhaltung
Unten rechts ein längerer, bogenförmig verlaufender Sprung; vereinzelt Kratzer.
Ikonografie, Komposition
Das ursprünglich zu einer runden oder rechteckigen Monolithscheibe gehörende Fragment stellt die Anbetung des Christuskindes durch Maria und Joseph dar: Vor dem Stall, dessen lichte Architektur einen Durchblick in die Landschaft gewährt – ähnlich wie in der Geburt Christi L. 23 des Meisters E.S.56 –, kniet Maria mit gefalteten Händen links vor dem vor ihr auf dem Boden liegenden Kind, dem ein Zipfel ihres Mantels als Lager dient; rechts kniet Joseph auf seinen Stock gestützt, im Hintergrund schauen Ochse und Esel neugierig aus dem Stall hervor.
Farbigkeit, Technik
Grisaillemalerei mit Silbergelb für Haare und Nimbus Mariens, für den Stock Josephs und verschiedene Architekturteile.
Stil, Datierung
Die Wiedergabe der Stallarchitektur mit ihren dicht schraffierten Flächen kontrastiert mit der etwas freieren Zeichnung der Figuren, obgleich auch dort verschattete Gewandpartien schematisch mit Schraffuren belegt sind. Die ein-fache Arbeit dürfte in Süddeutschland entstanden und ins späte 15. Jh. zu datieren sein57.
Bildnachweis
CVMA G 254 (MF)
Nachweise
Fußnoten
Drucknachweis
Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 124 [= 32. Anbetung des Kindes]
Siehe auch
Extern
GND-Explorer (Objekt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Anbetung des Kindes (Erbach, Schloss)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/105-1-04-03_anbetung-des-kindes-erbach-schloss> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/105-1-04-03