Wappen Isenburg-Büdingen (Erbach, Schloss)

 
Datierung
Mitte 15. Jahrhundert
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Katalog

Von Uwe Gast

Abmessungen

Durchmesser 28,3 cm (ohne späteren Rand 24,9 cm). – Rittersaal, Fenster V, 3a. Zuvor Fenster VII, 1AB.

Erhaltung

Innenseitig im Wappenschild, außenseitig im gelben Grund Lochfraß; ansonsten sehr gut erhalten. Der Randstreifen wurde 1949 zur Angleichung an Nr. 26 hinzugefügt.

Ikonografie, Ornament, Farbigkeit

Auf gelbem Rankengrund das Wappen der Grafen von Isenburg zu Büdingen: In Silber zwei schwarze Balken.

Technik

Die Balken im Wappen rückseitig schattiert.

Bildnachweis

CVMA G 8934

Weitere Angaben

Rundscheibe

Nachweise

Drucknachweis

Die mittelalterlichen Glasmalereien in Oppenheim, Rhein- und Südhessen / Uwe Gast unter Mitwirkung von Ivo Rauch (Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 1), Berlin 2011, 120 [= 27. Wappen Isenburg-Büdingen]

Siehe auch

Extern

GND-Explorer (Objekt)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Katalogdaten: Corpus Vitrearum Deutschland / Freiburg i. Br.
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Wappen Isenburg-Büdingen (Erbach, Schloss)“, in: Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/mittelalterliche-glasmalereien-in-hessen/alle-eintraege/105-1-02-02_wappen-isenburg-buedingen-erbach-schloss> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/cvmahessen/105-1-02-02