Ansicht der Stadt Frankfurt, um 1745
Ansicht der Stadt Frankfurt, um 1745
Stückangaben
Künstler
Friedrich Bernhard Werner (Zeichner); Johann Georg Ringle (Kupferstecher)
Bezeichnung
FRANCOFURTUM AD MOENUM
Franckfurt am Mayn
F. B. Werner del.
I.G. Ringlin sc.
C.(um) P.(rivilegio) S.(acrae) C.(aesareae) Maj.(estatis)
Mart. Engelbrecht excud. A.(augusta) V.(indelicorum)
Sonstiges
Bezeichnung auf Inschriftentafel zentral am oberen Bildrand.
Einige Gebäude mit Buchstaben oder Ziffern gekennzeichnet, dazugehörige Legende in latein und deutsch unterhalb des Bildes.
Darunter Kürzel für Zeichner, Stecher, Druckprivileg (!) und Verleger.
Nachweise
Druck
Europäische Städte im Rokoko. Mit 94 Kupferstichansichten von 20 Textillustrationen. Einführung v. Jakob Reisner, München 1966, Abb. 86.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ansicht der Stadt Frankfurt, um 1745“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/843_ansicht-der-stadt-frankfurt-um-1745> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/843