Ansicht von Frankfurt, 1657

Kupferstich · Papier · schwarz-weiß  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Stückangaben

Künstler

Caspar Merian

Bezeichnung

FRANCOFURTI AD MOENUM URBIS IMPERIALIS, ELECTIONI ROM: REGUM ATQ IMPERATORUM CONSECRATAE EMPORII NON GERMANIAE, SED TOTIUS EUROPAE CELEBERRIMI, ACCURATA DELINEATIO.
Franckfurt am Meyn
Denen Wol Edlen, Gestrengen, Besten Edlen, Ehrnveste(n), Hochgelährten, Großachtbaren, Ersamen, Fürsichtigen und Hochweiße(n), Herrn Schultheiß, Bürgermeistern und Rath, der Statt Franckfurt, Meinen Hochgelehrten und Großgünstigen Herrn, Offerirt dieses in unterthenigkeit dero Gehorsamer Bürger Caspar Merian
Anno 1657

Sonstiges

Bezeichnung in Schriftfeld über der Stadtansicht. Widmung auf Schriftrolle in unterer, linker Bildecke.
Beschriftung einiger Gebäude mit Ziffern, dazugehörige Legende rechts neben unten angefügter Stadtbeschreibung.

Nachweise

Druck

Aufbewahrung

http://diglib.hab.de/drucke/gl-4f-296/start.htm © HAB Wolfenbüttel

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ansicht von Frankfurt, 1657“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/794_ansicht-von-frankfurt-1657> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/794