Ansicht des Rossmarkts bei der Hinrichtung des Aufständischen Vinzenz Fettmilichs am 28. Februar 1616.|Brückenturm mit geköpften Häuptern Fettmilchs und drei seiner Anhänger, 1616

Kupferstich · Papier · schwarz-weiß  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Stückangaben

Künstler

Unbekannt

Größe der Vorlage

ca. 260 x 409 (im Originalzustand) mm

Bezeichnung

EXECVTIO REBELLIVM FRANCOFVRTI AD MAENVM,
XXVIII Febr. ANNO DN: (CD. D.) CXVI.
DATE CAESARI, QUAE SVNT CAESARIS.

Sonstiges

Unvollständiges Blatt, auf rechterseite auf Originalgröße ergänzt.
Unterhalb der Darstellung: Beschreibung der Hinrichtung.

Nachweise

Aufbewahrung

Goethemuseum, Freies Deutsches Hochstift Frankfurt am Main, Inv. Nr. III-15702.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ansicht des Rossmarkts bei der Hinrichtung des Aufständischen Vinzenz Fettmilichs am 28. Februar 1616.|Brückenturm mit geköpften Häuptern Fettmilchs und drei seiner Anhänger, 1616“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/766_ansicht-des-rossmarkts-bei-der-hinrichtung-des-aufstaendischen-vinzenz-fettmilichs-am-28-februar-1616-brueckenturm-mit-gekoepften-haeuptern-fettmilchs-und-drei-seiner-anhaenger-1616> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/766