Ansicht der Brömserburg, um 1809
Ansicht der Brömserburg, um 1809
Stückangaben
Künstler
Heinrich Grape
Bezeichnung
Durch die starrende Wildniß, begränzt von der Itinerey mit dem Seewagen (?) und Ebene mit göttlicher Huld, Freundschaft und Liebe dein Pfand.
Schriebs zur Erinnerung Dein Freund und Landsmann
Luyken
Med Ded aus Wesel
S. Gloria Virtutis comes.
Göttingen den 5. Sept.
1809.
Götting. bei Wiederhold
Die Ruinen bei Rüdesheim.
Sonstiges
Im Bildfeld: handschriftlicher Gruß/Vers.
Bezeichnung unterhalb des Stiches.
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Technik
Material
Nachweise
Druck
Aufbewahrung
Stadtarchiv Göttingen Stb. Benzler Nr. 87, Bl. 02.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ansicht der Brömserburg, um 1809“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/3022_ansicht-der-broemserburg-um-1809> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/3022