Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, um 1795
Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, um 1795
Stückangaben
Künstler
Johann August Nahl (Zeichner); Friedrich Schroeder (Kupferstecher)
Größe der Vorlage
357 x 476 mm
Bezeichnung
Wilhelms-Höhe
Eine Parthie des Weisensteins bei Cassel.
Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht Herrn WILHELM IX, regier. Landgrafen zu Hessen Cassel etc. etc. etc. zu Bezeigung der tiefsten Verehrung des Schöpfers jener bewunderten Ansichten in tifster Unterthänigkeit zugeeignet von dem Unternehmer der vier herausgenommenen Parthien Paul Martin Wilhelm Kunstverlag Augsburg.
Nach der Natur gezeichnet von Nahl.
Die Figuren von G. Schleich
gestochen von Schroeder
Sonstiges
Bezeichnung unterhalb des Stiches um zentral gesetztes Wappen.
Indizes
Nachweise
Druck
Aufbewahrung
Museumslandschaft Hessen Kassel, Graphische Sammlung, Inv. Nr. GS 12727.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben im Abschnitt „Nachweise“
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, um 1795“, in: Historische Ortsansichten <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-ortsansichten/alle-eintraege/2069_ansicht-von-schloss-wilhelmshoehe-um-1795> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/oa/2069