Historische Bilddokumente

Entdecken

Suche erweitern
Collagenbild

In diesem Bereich

Das Modul Historische Bilddokumente hat das Ziel, die Geschichte und geschichtliche Landeskunde Hessens (in seinen heutigen Grenzen) von der Zeit seit der Erfindung der Fotografie (1839) bis zur Gegenwart in exemplarischen Fotografien zu dokumentieren und für wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Nutzungen zugänglich zu machen. Sie sind in erster Linie als wissenschaftliche Bilderfassung und Bildaufbereitung mit standardisierter und kommentierender Bildpräsentation zu verstehen und haben damit die Aufgabe und den Anspruch einer wissenschaftlichen Edition, die eine fundierte und gesicherte Quellengrundlage für vielfältige Nutzungs- und Interpretationsansätze bereitstellt.

Jedes Bild wird räumlich und zeitlich verortet, die grundlegenden Bildinhalte werden wiedergegeben. Sachschlagworte erleichtern die Recherche ebenso wie unterschiedliche Such- und Filtermöglichkeiten.

Kontakt

Dr. Lutz Vogel

Hessisches Institut für Landesgeschichte, Marburg