Die Ruine der Hersfelder Stiftskirche, um 1900

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Bad Hersfeld
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

„Bad Hersfeld – Ruine der Stiftskirche – Blick in das Schiff nach Westen und auf den Südturm“.
Die romanische Stiftskirche wurde 1761 im Siebenjährigen Krieg zerstört und ist heute Spielstätte der Hersfelder Festspiele. Die um 1900 entstandene Aufnahme Meydenbauers zeigt sie mit dem grasbewachsenen und mit Trümmern belegten Hauptschiffboden.

Fotograf/in

Vorlage

Druck

Leihgeber

Hessische Baukunst in alten Fotografien: Dokumentaraufnahmen der Preußischen Messbildanstalt zu Berlin von Albrecht Meydenbauer. Hrsg. von Reinhard Bentmann u.a. (Arbeitshefte des Landesamts für Denkmalpflege 9), 2006

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)

Orte

Nachnutzung

Bildrechte

Hessische Baukunst in alten Fotografien, ... von Albrecht Meydenbauer, S. 21.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die Ruine der Hersfelder Stiftskirche, um 1900“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/81-003_die-ruine-der-hersfelder-stiftskirche-um-1900> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/81-003