Gedenkfeier auf der Freilichtbühne in Marburg anlässlich der Langemarck-Feiern, 11.-12. Mai 1935

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Marburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Aufnahme entstand beim Wiedersehenstreffen des „Grünen Korps“, der Veteranenvereinigung des 26. Reserve-Korps, das 1914-1916 vor Ypern lag, am 11. oder 12. Mai 1935. Die Feier fand in Marburg statt, weil hier 1914 das Korps gehörende Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 24 und das Reserve-Infanerie-Regiment Nr. 235 aufgestellt wurden. Die Aufnahme zeigt einen Teil der Feierlichkeiten im Gedenken an die Gefechte bei Langemarck (Belgien) 1914 auf der Freilichtbühne am Marburger Schloss im Jahr 1935. Auf der Bühne stehen unter einem großen Banner mit dem Schriftzug Langemarck unterschiedlich uniformierte Männer mit Fahnen und Standarten. Am linken vorderen Bildrand erkennt man einige Stahlhelme, die Rückschlüsse über das Publikum geben können. Vor den Standartenträgern auf der Bühne stehen drei weitere Männer, deren Identität leider nicht geklärt werden konnte. Interessant ist an diesem Foto vor allem, dass unter dem Langemarck-Banner die Chargierten verschiedener Studentenverbindungen im Vollwichs und ebenfalls mit Standarten stehen. Vgl. zu den Feierlichkeiten auch die Bilder 74-045, 74-050 und 75-268. Freundlicher Hinweis von Herrn Rainer Ludwig, Lüdenscheid

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Ereignis

Leihgeber

nähere Informationen: HLGL

Nachnutzung

Bildrechte

nähere Informationen: HIL

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Gedenkfeier auf der Freilichtbühne in Marburg anlässlich der Langemarck-Feiern, 11.-12. Mai 1935“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/74-077_gedenkfeier-auf-der-freilichtbuehne-in-marburg-anlaesslich-der-langemarck-feiern-11-12-mai-1935> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/74-077