Geheimer Kriegsrat Dunker in Marburg, undatiert

Geheimer Kriegsrat Dunker in Marburg, undatiert
Bildangaben
Beschreibung
Geheimer Kriegsrat Dunker in Marburg und seine Frau (geb. Scheffer). An der Uniform ist ein Eisernes Kreuz zu sehen. Der genaue Zeitpunkt der Aufnahme lässt sich nicht sagen. Es handelt sich allerdings um den Zeitraum von 1843 (Einführung neuer Uniformröcke) und 1904 (ebenfalls Einführung neuer Uniformröcke).
Motivgruppe
Porträts
Leihgeber
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Dr. Annegret Wenz-Haubfleisch, Christine Ried)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Slg. 7 / b, Nr. 214.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Geheimer Kriegsrat Dunker in Marburg, undatiert“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/65-010_geheimer-kriegsrat-dunker-in-marburg-undatiert> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/65-010