Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Brillen
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
3
4
85 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Schuhmacher aus Altenhaßlau in seiner Werkstatt mit einem Besucher, um 1925
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Altenhaßlau
24-050
2.
Schuhmachermeister aus Altenhaßlau in seiner Werkstatt, 1919
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Altenhaßlau
24-051
3.
Postboten beim geselligen Beisammensein, vor 1914
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Camberg
25-018
4.
Langenschwalbacher Geometer mit Frau, um 1859
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bad Schwalbach
134-015
5.
Dr. Ignatz Frenay, Bensheimer Bürgermeister, 1902-1912
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-026
6.
Ministerpräsident Osswald beim Hessentag in Bensheim, 1976
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-052
7.
Freiherr Überbrück von Rodenstein (1810–1903) in Bensheim, um 1890-1903
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-056
8.
Zwei junge Frauen aus Bortshausen in Tracht, um 1940
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bortshausen
28-199
9.
Porträt einer jungen Frau aus Bortshausen, um 1940
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bortshausen
28-200
10.
Weber aus Nieder-Modau im Darmstädter Odenwaldmuseum, 1909
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Darmstadt
60-170
11.
Pfarrer mit den Konfirmanden aus Dreihausen, 1934
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dreihausen
28-120
12.
Konfirmationsbild aus Dreihausen, späte 1940er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dreihausen
28-148
13.
Zwei Frankenberger auf einer Fahrradreise durch Süddeutschland, 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-109
14.
Die Badesaison in Frankenberg, 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-128
15.
Theateraufführung von „Was ihr wollt“ nach Shakespeare in der Frankenberger Stadthalle, 1950
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-134
16.
Aufnahme der Veteranen des deutsch-französischen Krieges in Frankenberg, 1895
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-138
17.
Wiedereröffnung des planmäßigen Flugbetriebs in Frankfurt, 1. April 1955
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankfurt
164-048
18.
Schülerinnen und Schüler der Volksschule in Gelnhausen, um 1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-037
19.
Die sog. Gummibrüder aus Gelnhausen beim Eisbein-Essen, 1906
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-041
20.
Apotheker aus Gelnhausen, 1885
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-053
21.
Der Apotheker der Einhorn-Apotheke in Gelnhausen, um 1894
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-054
22.
Die Betreuerin des Heimatmuseums Gelnhausen, 1908
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-055
23.
Der Pfarrer in Gelnhausen und seine Frau, um 1910
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-060
24.
Medizinalrat aus Gelnhausen mit seiner Ehefrau, um 1870
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-067
25.
Der ehemalige Apotheker der Einhorn-Apotheke in Gelnhausen, um 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gelnhausen
24-071
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2
3
4