Fritzlarer Dom von Nordwesten, um 1900

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Fritzlar
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die um 1900 entstandene Aufnahme des Fotografen zeigt den Fritzlarer Dom von Nordwesten. Als im Kern romanischer Kirchenbau wurde der Bau der dreischiffigen Basilika im 11. Jahrhundert begonnen. Die Westseite zeichnet sich durch zwei Türme aus, deren Turmhelme Mitte des 19. Jahrhunderts erneuert und vereinheitlicht wurden. Der Westseite vorgelagert ist eine Vorhalle, die im 13. Jahrhundert als Elisabethkapelle erbaut wurde. Auf dem Platz vor dem Dom, an den seit seiner Vollendung noch weitere Gebäudeteile angegliedert wurden, sind mehrere Frauen in feiner städtischer Kleidung der Jahrhundertwende zu sehen.

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Topografie

Leihgeber

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg

Nachnutzung

Bildrechte

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg Nr. 2915

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fritzlarer Dom von Nordwesten, um 1900“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-198_fritzlarer-dom-von-nordwesten-um-1900> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-198