Spätgotischer Erker am Kloster Merxhausen, vor 1901

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Merxhausen
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Aufnahme, die vor 1901 von Ludwig Bickell gemacht wurde, zeigt den spätgotischen Erker am ehemaligen Augustinerinnenkloster Sankt Johannes der Täufer. Das Kloster stammt aus dem 13. Jahrhundert. Auch der hier sichtbare gotisch veränderte Südflügel mit dem Erkervorbau von 1533 stammt aus dem 13. Jahrhundert. 1527 wurde das Kloster säkularisiert und in ein Landeshospital für die arme Landbevölkerung umgewandelt. Merxhausen war das Landeshospital für weibliche Kranke – Männer kamen in das Hospital in Haina.

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Topografie

Leihgeber

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg

Nachnutzung

Bildrechte

Fotoarchiv des Landesamts für Denkmalpflege, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Spätgotischer Erker am Kloster Merxhausen, vor 1901“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-129_spaetgotischer-erker-am-kloster-merxhausen-vor-1901> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-129