Ein Zimmer in Schloss Rauischholzhausen, um 1890?

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Das Schloss Rauischholzhausen wurde zwischen 1871 und 1876 von dem später geadelten Ferdinand Eduard Stumm und dessen Architekten Carl Schäfer erbaut. Der Schlossbau fällt in die Zeit des Historismus, der die Repräsentationsbedürfnisse des in der Gründerzeit reich gewordenen Bürgertums zum Ausdruck brachte. Auch die Architektur des Schlosses Rauischholzhausen, das Neu Potsdam genannt wurde, weist Elemente des Historismus auf. Die Aufnahme von Ludwig Bickell zeigt den Blick in eines der Zimmer des Schlosses um 1890. Wertvolle Holzarbeiten am Boden, den Wänden und den Decken sowie das Mobiliar zeigen die Wohnkultur der gehobeneren Bevölkerungsschichten.

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Sonstiges

Leihgeber

Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg

Nachnutzung

Bildrechte

Fotoarchiv des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ein Zimmer in Schloss Rauischholzhausen, um 1890?“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-077_ein-zimmer-in-schloss-rauischholzhausen-um-1890> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-077