Dreiseitiges Fachwerkgehöft Hauptstraße 54 in Dautphe, vor 1901

Dreiseitiges Fachwerkgehöft Hauptstraße 54 in Dautphe, vor 1901
Bildangaben
Beschreibung
Diesen Dreiseithof fotografierte Ludwig Bickell vor 1901 in Dautphe. Das Wohnhaus ist ein zweigeschossiger Fachwerkbau, dessen Gefache mit Kratzputz verziert sind. An das Wohnhaus scheint nachträglich angebaut worden zu sein, was durch das veränderte Muster im Dach und dem verschiedenen Fachwerk zu erkennen ist. Die Scheune, die sich rechtwinklig an das Wohnhaus anschließt, hat ein überdachtes Scheunentor und deren Gefache sind ebenfalls mit Kratzputz verziert. In dem eingegrenzten Hofbereich befindet sich ein Misthaufen. Weiterhin sind zwei Fuhrwerke dort abgestellt.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Topografie
Leihgeber
Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotoarchiv des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, Abt. Baudenkmalpflege, Außenstelle Marburg.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Dreiseitiges Fachwerkgehöft Hauptstraße 54 in Dautphe, vor 1901“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/63-063_dreiseitiges-fachwerkgehoeft-hauptstrasse-54-in-dautphe-vor-1901> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/63-063