Die vier Söhne des Kronprinzen Wilhelm „in Feldgrau“, um 1918

Die vier Söhne des Kronprinzen Wilhelm „in Feldgrau“, um 1918
Bildangaben
Original-Bildunterschrift
Die Söhne unseres Kronprinzenpaares in Feldgrau. Zum Besten der Kriegshilfe
Beschreibung
Die Aufnahme, die in großen Stückzahlen gegen Ende des Ersten Weltkriegs vertrieben wurde, zeigt die vier Söhne des deutschen Kronprinzen Wilhelm (1882–1951) und seiner Frau Cecilie (1886–1954), nämlich (von rechts nach links) die Prinzen Wilhelm Friedrich (1906–1940), Louis Ferdinand (1907–1994), Hubertus (1909–1950) und Friedrich Georg (1911–1966). Das Foto, das nicht unmittelbar mit dem heutigen Hessen in Beziehung steht, ist in Bad Homburg überliefert, wo das Kaiserpaar sich auch während des Ersten Weltkriegs mehrfach aufhielt. Der Vater der vier Prinzen, Kronprinz Wilhelm, war während des Krieges formal Kommandeur der 5. Armee, unter anderem in der Schlacht von Verdun. Die Darstellung seiner Söhne im „Feldgrau“ der an der Front kämpfenden Soldaten, soll die enge Verbundenheit des Kaiserhauses und selbst seiner Kinder mit dem Heer hervorheben.
Fotograf/in
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Militär und Krieg
Leihgeber
Gemeinschaftskreis Alt-Homburg e.V., Bad Homburg (Rüdiger Kurth M.A.)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Hessischer Städteatlas
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung des Vereins Gemeinschaftskreis Alt Homburg e. V. in Bad Homburg
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Die vier Söhne des Kronprinzen Wilhelm „in Feldgrau“, um 1918“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/61-016_die-vier-soehne-des-kronprinzen-wilhelm-in-feldgrau-um-1918> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/61-016