Barnabas von Géczy in Bad Homburg, 3. Juli 1952

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Bad Homburg
Landkreis
Hochtaunuskreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Der Geiger und Orchesterleiter Barnabás von Géczy (1897-1971) war in den 1920er und 1930er Jahren einer der bekanntesten Kapellmeister in Deutschland. Er trat in Berlin auf, und spielte während des Zweiten Weltkriegs unter anderem im Rundfunk und leitete das Deutsche Tanz- und Unterhaltungsorchester in Prag. 1952, wohl nicht sehr lange vor dieser Aufnahme, stellte er in München ein neues Ensemble zusammen, mit dem er beim ersten Sommernachtsball am 3. Juli 1952 in Bad Homburg gastierte.

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Motivgruppe

Personen

Leihgeber

Gemeinschaftskreis Alt-Homburg e.V., Bad Homburg (Rüdiger Kurth M.A.)

Nachnutzung

Bildrechte

Fotosammlung des Vereins Gemeinschaftskreis Alt Homburg e.V. in Bad Homburg

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Barnabas von Géczy in Bad Homburg, 3. Juli 1952“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/61-006_barnabas-von-geczy-in-bad-homburg-3-juli-1952> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/61-006