„Sonntagsruhe“ in Ober-Ostern (Alm), 1907/1908

„Sonntagsruhe“ in Ober-Ostern (Alm), 1907/1908
Bildangaben
Beschreibung
Friedrich Maurer nannte dieses Bild in seinem Album „Sonntagsruhe“. Seine Aufgabe als Volkskundler und Heimatforscher sah er vor allem in der Dokumentation und Bewahrung einer vermeintlich „alten“ Ordnung in der Lebensweise der bäuerlichen Bevölkerung. Sein Kommentar zum gezeigten Bild in seiner Publikation „Unser Odenwald“ verdeutlicht diese Einstellung und zeigt seine Kritik an der Moderne auf: „Zur Vervollständigung der Zimmereinrichtung gehörten noch der mit Papierblumen geschmückte schräg gehängte Spiegel, die oben abgeschrägte Schreibkommode und die hohe Kastenuhr, statt der sich jetzt immer mehr geringwertige Renaissanceregulatoren einschleichen, die mit noch so vielen anderen sogenannten Neuerungen die alte Einheitlichkeit der stilvollen altbäuerlichen Einrichtung zerstören.“ (Unser Odenwald, 1914, S. 34)
Fotograf/in
Motivgruppe
Porträts
Leihgeber
Dr. Friedrich Maurer, Fotoalben im Besitz des Odenwaldklub e.V., Ortsgruppe Darmstadt (Fritz E. Müller)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Friedrich Maurer, Aus unserem Odenwald I (Besitz des Odenwaldklubs e.V., Ortsgruppe Darmstadt), Album I, Foto I/72.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„„Sonntagsruhe“ in Ober-Ostern (Alm), 1907/1908“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/60-055_sonntagsruhe-in-ober-ostern-alm-1907-1908> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/60-055