Der Magistrat der Stadt Kassel, um 1850

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Kassel
Landkreis
Kassel, Stadt
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Daguerreotypie zeigt 18 Mitglieder des Magistrats der Stadt Kassel. Sechs von ihnen sitzen in der ersten Reihe auf Stühlen in einem offenen Halbkreis, die anderen stehen in zwei Reihen hinter ihnen. Der unbekannte Fotograf hat die Personen so instruiert, dass keiner der Männer in die Kamera blickt, sondern in verschiedene Richtungen. Das Bild erhält dadurch einen dynamischen Charakter, obwohl es wegen der langen Belichtungszeit sicherlich ein längeres Stillhalten erforderlich machte. Dabei diente das Aufstützen einer Hand auf der Schulter des Vorder- oder Nebenmanns der Fixierung des Körpers gegen Verwackeln während der Verschlusszeit.
Die Aufnahme wurde offenbar vor einem mit Vordach versehenen Tor, vielleicht einem Scheunentor in Kassel gemacht.
Die Platte der Daguerreotypie trägt links unten den Prägestempel „Ed. Meyer, Paris“, rechts unten „30“ (das heißt 30 Teile Silber auf 1000 Gewichtseinheiten).

Vorlage

Druck

Leihgeber

Kempe, Fritz, Daguerreotypie in Deutschland : vom Charme der frühen Fotografie, 1979

Nachnutzung

Bildrechte

Fritz Kempe, Daguerreotypie in Deutschland. Vom Charme der frühen Fotografie, S. 189.- Original im Stadtarchiv Kassel.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Der Magistrat der Stadt Kassel, um 1850“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/58-001_der-magistrat-der-stadt-kassel-um-1850> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/58-001