Der Turnverein Weilburg vor der Turnhalle in der Adolfstraße, um 1900

Der Turnverein Weilburg vor der Turnhalle in der Adolfstraße, um 1900
Bildangaben
Beschreibung
Der Mann mit „Kreissäge“ vorne rechts ist Lehrer Petry. Er war Lehrer an der Landwirtschaftlichen Schule in Weilburg und Vorsitzender des Turnvereins. An seiner Hand hält er seinen Sohn. Die weiblichen Mitglieder des Turnvereins tragen unter ihrem Kleid, das wohl eine Art Einheitskleidung des Turnvereins war, ein weißes Oberteil, auf dem deutlich des Turnerkreuz zu erkennen ist. Vgl. 47-073
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Sport
Leihgeber
Geschichtsverein Weilburg e.V. (Friedrich Kahle, Prof. Dr. Gisbert Backhaus)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Fotosammlung des Geschichtsvereins Weilburg e. V.
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Der Turnverein Weilburg vor der Turnhalle in der Adolfstraße, um 1900“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/47-074_der-turnverein-weilburg-vor-der-turnhalle-in-der-adolfstrasse-um-1900> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/47-074