Schienenbus bei einem Halt in Steinringsberg, um 1965

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Steinringsberg
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die meisten Schienenbusse wurden von der Firma Uerdinger hergestellt. Daher wurden die Fahrzeuge umgangssprachliche auch Uerdinger Schienenbus genannt. Wegen ihrer roten Farbe und dem lauten Fahrgeräusches wurden sie aber auch „Rote Brummer“ genannt.
Hierbei handelte es sich um dieselbetriebene, zweiachsige Triebwagen in Leichtbauweise mit unter dem Wagen im Fahrgestell eingebauten Dieselmotoren. Insbesondere die VT 95 (spätere Baureihe 795) und VT 98 (spätere Baureihe 798) der früheren Deutschen Bundesbahn waren mit diesem Begriff verbunden. Die Schienenbusse wurden im Personenzugdienst auf im Dampflokomotiv- oder Dieselzugbetrieb weniger rentablen Nebenstrecken eingesetzt. Nach dem Mittelpufferkupplungen und Stoßfederbügel zu urteilen handelt es sich bei der abgebildeten Bahn um eine Modell der Reihe VT 95. Diese wurden zwischen 1950 und 1958 gebaut und 1983 ausgemustert.

Fotograf/in

Vorlage

Originalabzug

Leihgeber

Archiv der Dill-Zeitung, Dillenburg (vermittelt durch Heinrich Brachthäuser)

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)

Orte

Nachnutzung

Bildrechte

Archiv der Dill-Zeitung, Dillenburg (vermittelt durch Heinrich Brachthäuser, Oberroßbach).

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schienenbus bei einem Halt in Steinringsberg, um 1965“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/45-151_schienenbus-bei-einem-halt-in-steinringsberg-um-1965> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/45-151