Orte
Personen
Quellen und Materialien
Historische Bilddokumente
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
×
Eisenbahnen
×
Ort und Zeit
Erschließung
Identifikatoren
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
2
43 Bilddokumente
Suche anpassen
Alphabetisch aufsteigend
Alphabetisch absteigend
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Eisenbahner und Passagiere, um 1900-1920
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bensheim
176-009
2.
Gleisarbeiten in Bonbaden, um 1909
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Bonbaden
128-139
3.
Eisenbahnbau bei Brandoberndorf, um 1911
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
128-036
4.
Alte Dampflok am Bahnhof von Brandoberndorf
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Brandoberndorf
141-055
5.
Lahnregulierung bei Cölbe, um 1894-1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Cölbe
75-119
6.
Lahnregulierung bei Cölbe, um 1894-1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Cölbe
75-120
7.
Lahnregulierung bei Cölbe, um 1894-1900
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Cölbe
75-122
8.
Bahnhof Itter mit Dampflok, 1950
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Dorfitter
204-004
9.
Letzte Fahrt des Personenzugs der Marburger Kreisbahn im Ebsdorfergrund, 1956
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ebsdorfergrund
4-156
10.
Letzte Fahrt der Marburger Kreisbahn im Ebsdorfergrund, 1956
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ebsdorfergrund
4-157
11.
Der Frankenberger Bahnhof, 1890er Jahre
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Frankenberg
22-018
12.
Verladen der letzten Dreschmaschine aus Hachborn auf die Marburger Kreisbahn, um 1965
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hachborn
4-175
13.
Bauarbeiten am Gravenwiesbach-Tunnel, um 1909
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hasselborn
128-138
14.
Errichtung der Solmsbachtalbahn bei Brandoberndorf, 1909
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hasselborn
141-059
15.
Arbeiten am „Viadukt im Brandoberndorfer Weg“, um 1909
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Hasselborn
141-123
16.
Ansicht von Herborn vom Alsbach aus, um 1890
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Herborn
17-027
17.
Herborn von Osten, um 1890/95
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Herborn
17-043
18.
Herborn von Osten, um 1890/95 (Ausschnitt)
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Herborn
17-043_D
19.
Ansicht von Herborn, 1862
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Herborn
17-044
20.
Der neue Herborner Bahnhof, nach 1907
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Herborn
17-065
21.
Festwagen der Gemeinde Roth beim Landwirtschaftlichen Fest in Herborn, 1909
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Herborn
17-097
22.
Feier zur Eröffnung der Bahnstrecke Herborn-Hartenrod in Herborn, 1902
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Herborn
17-098
23.
Abholung der Reformationsglocke am Homberger Bahnhof, 1926
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Homberg (Efze)
12-024
24.
Eisenbahnzug vor der Malzfabrik Gotthardt in Limburg, um 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Limburg
32-039
25.
Lokomotive vor der Malzfabrik Gotthardt in Limburg, um 1935
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Limburg
32-040
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1
2