Die Elisabethkirche in Marburg von Osten, 1880er Jahre

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Marburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Die Aufnahme Gottlieb Brauns zeigt die Marburger Elisabethkirche und den ehemaligen Deutschordensbereich von Osten. Im Vordergrund führt eine Holzbrücke über den Mühlgraben, einen Nebenarm der Lahn. Auf der anderen Seite des Mühlgrabens eine Gruppe aus rund einem Dutzend Gebäuden, die zum Wirtschaftshof (dem ehemaligen Deutschordenshof) gehören. Dahinter links neben der Elisabethkirche die Gebäude des Klinikums (Anatomie), die den Anfang für das spätere Kliniksviertel bildeten.

Fotograf/in

Vorlage

Druck

Leihgeber

Marburg. 12 Aufnahmen aus der Frühzeit der Photographie, 1977

Nachnutzung

Bildrechte

Reproduktion in: Marburg. 12 Aufnahmen aus der Frühzeit der Photographie, 1977.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Die Elisabethkirche in Marburg von Osten, 1880er Jahre“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/34-006_die-elisabethkirche-in-marburg-von-osten-1880er-jahre> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/34-006