Grenzanlage an der Werra zwischen Philippsthal und Vacha, vor 1989

Grenzanlage an der Werra zwischen Philippsthal und Vacha, vor 1989
Bildangaben
Beschreibung
Das Bild zeigt die bis zum 12. November 1989 existierenden Grenzschutzeinrichtungen zwischen den Orten Vacha (Thüringen bzw. DDR) und Philippsthal (Hessen bzw. BRD) an der Werra. Der Blick geht dabei von Philippsthal über den Fluss nach Vacha. Die dortige Stadtkirche St. Johannes ist gut zu erkennen. Im Vordergrund ist die im Anschluss an die Werrabrücke errichtete Mauer zu sehen, die Brücke selber ist durch verschiedene Gitter sowohl im Flusslauf als auch auf der Straße gesichert, zudem existiert ein Wachturm.
Fotograf/in
Burkhard Helfenritter
Vorlage
Originalabzug
Motivgruppe
Militär und Krieg
Leihgeber
Helfenritter, Burkhard, Fronhausen
Indizes
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Burkhard Helfenritter
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Grenzanlage an der Werra zwischen Philippsthal und Vacha, vor 1989“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/308-001_grenzanlage-an-der-werra-zwischen-philippsthal-und-vacha-vor-1989> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/308-001