Das abgestürzte Luftschiff Z II am Webersberg bei Weilburg, 25. April 1910

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Weilburg
Landkreis
Limburg-Weilburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Um dem in Bad Homburg weilenden Kaiser Wilhelm II. die Bedeutung der Einsatzfähigkeit der Luftschiffe zu präsentieren, wurden die drei Militärluftschiffe P II, M I und Z II aus Köln in den Kurort am Taunus entsandt. Auf der Rückfahrt musste das Z II wegen starker Winde bei Rüdesheim abdrehen und südlich von Weilburg beim Hof Blumenrod notlanden, um Gas nachzufüllen. Dort erfasste am Mittag des 25. April eine kräftige Böe das Luftschiff und riss es aus seiner Verankerung. Ohne Besatzung gewann es rasch an Höhe und wurde Richtung Weilburg abgetrieben. Wenige Minuten später wurde das Luftschiff vom Wind gegen den Webersberg gedrückt, wo es zerschellte.

Vorlage

Bildscan

Motivgruppe

Ereignis

Leihgeber

Stadtarchiv Hungen, Fotosammlung

Nachnutzung

Bildrechte

Stadtarchiv Hungen, Fotosammlung

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Das abgestürzte Luftschiff Z II am Webersberg bei Weilburg, 25. April 1910“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/300-001_das-abgestuerzte-luftschiff-z-ii-am-webersberg-bei-weilburg-25-april-1910> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/300-001