Ansicht der Stadt Dillenburg von Südosten, um 1864

 
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Ortsname
Dillenburg
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Bildangaben

Beschreibung

Das Original dieser Fotografie, die etwa um 1864 entstand, befindet sich im Stadtarchiv von Dillenburg. Zum Zeitpunkt der Aufnahme standen der Wilhelmsturm (1872-1975) und die katholische Kirche noch nicht. Auf den Festungsmauern ist das Stockhaus zu erkennen, das als Überrest der ehemaligen Schlossanlage der Stadt als Gefängnis diente. Am linken unteren Bildrand sind das ehemalige Archiv der Oranier und das Untertor zu sehen. Die rechte Bildmitte wird von einer langen Dachpartie geprägt, die das groß angelegte Gebäude des ehemaligen Waisenhauses und späteren Pädagogigums kennzeichnet.

Fotograf/in

Vorlage

Druck

Motivgruppe

Topografie

Leihgeber

650 Jahre Stadt Dillenburg. Ein Text- und Bildband zum Stadtrechtsjubiläum der Oranienstadt, hrsg.von Hans-Jürgen Pletz-Krehahn, 1994

Nachnutzung

Bildrechte

650 Jahre Stadt Dillenburg. Ein Text- und Bildband zum Stadtrechtsjubiläum der Oranienstadt, hrsg.von Hans-Jürgen Pletz-Krehahn, 1994, S. 55

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ansicht der Stadt Dillenburg von Südosten, um 1864“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/290-001_ansicht-der-stadt-dillenburg-von-suedosten-um-1864> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/290-001