Fabrikgebäude in der Weilburger Guntersau, um 1900

Fabrikgebäude in der Weilburger Guntersau, um 1900
Bildangaben
Beschreibung
Diese Fabrik, in der man Porzellan hergestellte, wurde um 1810 von einem Unternehmer in Pisé-Bauweise errichtet. Sie befand sich in der Guntersau, dem ersten Industriegebiet Weilburgs. 1903 wurde die Produktion des einfachen Steinguts eingestellt. Später riss man das Gebäude ab. Schon zum Zeitpunkt der Aufnahme scheint das Gebäude in einem baufälligen Zustand zu sein. Vgl. Weilburg Erinnerungen, S. 89
Fotograf/in
Vorlage
Druck
Motivgruppe
Industrie
Leihgeber
Weilburg, Erinnerungen, hrsg. vom Geschichtsverein Weilburg e.V., 2004
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Aufnahme- bzw. Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Bildrechte
Weilburg, Erinnerungen, hrsg. vom Geschichtsverein Weilburg e.V., 2004, S. 89
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Fabrikgebäude in der Weilburger Guntersau, um 1900“, in: Historische Bilddokumente <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/historische-bilddokumente/alle-eintraege/285-020_fabrikgebaeude-in-der-weilburger-guntersau-um-1900> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bd/285-020